Angebot
Behandlungsablauf
Die Erstkonsultation dauert ca. 90 Minuten. In dieser Zeit wird ein ausführliches Anamnesegespräch geführt.
Danach erfolgt die Puls- und Zungendiagnostik. Anschliessend findet die erste Behandlung statt.
Die weiteren Konsultationen (Folgekonsultationen) dauern jeweils ca. 60 Minuten.
"Akupunktur kann heilen, was gestört ist, jedoch kann sie nicht heilen, was zerstört ist."
(Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Horst Ferdinand Herget †)
Die Wirkung ergibt sich u. a. über die Unterstützung der Eigenregulationskräfte des Körpers.
Linderung von Schmerzen, Regulation des Muskeltonus, Abschwellung sowie Durchblutungsförderung sind nur einige Wirkrichtungen von der Akupunktur.
Nachfolgend sind einige mögliche Indikationen nach Fachgebieten aufgelistet.
Diese Aufzählungen sind jedoch nicht abschliessend, zeigen aber das breite Einsatzspektrum der TCM auf.
Bewegungsapparat
- Gelenkbeschwerden
- Golfer-Ellenbogen / Tennis-Ellbogen
- Hexenschuss
- Schmerzen am Bewegungsapparat
- Verletzungen an Knochen, Sehnen oder Bänder
Gynäkologische Erkrankungen
- Kinderwunsch
- Menstruationsschmerzen
- PMS
- Schwangerschaftsübelkeit / -erbrechen
- Wechseljahresbeschwerden
- Zyklusstörungen / -unregelmässigkeiten
Neurologische Erkrankungen
- Karpaltunnelsyndrom
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Polyneuropathie
- Restless-Legs-Syndrom
- Schwindel
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bluthochdruck
- Durchblutungsstörungen
- niedriger Blutdruck
- Venenerkrankungen
Hauterkrankungen
- Akne
- Gürtelrose
- Neurodermitis
- Schuppenflechte
Magen-Darm-Erkrankungen
- Blähungen / Völlegefühl
- Durchfall und / oder Verstopfung
- Hämorrhoiden
- Reizdarmsyndrom
Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
- Heuschnupfen
- Immunschwäche / Infektanfälligkeit
- Nasennebenhöhlenentzündung
- Schwerhörigkeit
- Tinnitus
Psychische Erkrankungen
- Depressive Verstimmung
- Konzentrationsschwäche
- Prüfungsangst
- Schlafstörungen
- Suchterkrankungen (Nikotin / Alkohol)
Urologische Erkrankungen
- Bettnässen
- Blasenentzündung
- Ödeme
und viele weitere...